weihnachtsroulade aus schokolade und haselnuessen

Wir lieben es, die Gesichter unserer Gäste beim Essen zu beobachten, wenn sie in diese Schokoladen-Haselnuss-Roulade beißen – das Lächeln, wenn sie erkennen, dass die dunkle Schokolade reichhaltig und saftig ist und eine dekadente Haselnusscreme enthält – ein neuer Weihnachts- oder Winterklassiker für die kälteren Monate.

Zutaten für die Torte:

  • 6 große Eier
  • 150 g Puderzucker
  • 50 g dunkles Kakaopulver

Haselnusscreme Zutaten:

  • 250 g Mascarpone-Käse (oder Pflanzliches Äquivalent)
  • 250 g Haselnusscreme (oder Pflanzliches Äquivalent)
  • 100 g Haselnüsse, grob gehackt

Glasur Zutaten:

  • 200 g dunkle Schokolade (oder Pflanzliches Äquivalent)
  • 15 ml Azada Natives Olivenöl Extra
  • 75 g ungesalzene Butter, Raumtemperatur
  • Ein paar Haselnüsse zur Dekoration (optional)

Zubereitungszeit 45 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Für 6 Personen
Glutenfrei | Vegetarisch | Vegan

Vorbereitung: 

Heize den Ofen auf 180°C (konventionell) / 160°C (Umluft) / Gasmarke 5 / 375°F vor. Eine 20 x 30 cm große Schweizer Backform (oder eine ähnliche Form) einfetten und mit einem Blatt Backpapier auslegen, so dass es 2,5 cm über den Rand hinausragt, und beiseite stellen. Torte. Als Nächstes die Eier in zwei getrennte Schüsseln trennen, das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, die Hälfte des Puderzuckers hinzufügen und weiterschlagen, bis es glänzt.  Den restlichen Puderzucker zu den Eigelben geben und vorsichtig weiterschlagen, bis die Masse blass ist. Langsam das Kakaopulver hinzufügen und, sobald es sich verbunden hat, vorsichtig unter die Eiweißmasse heben. Anschließend die Masse mit der Rückseite eines Esslöffels gleichmäßig in der vorbereiteten Form verteilen und in der Mitte des Ofens 18-20 Minuten lang backen, bis sie sich in der Mitte elastisch anfühlt. In der Zwischenzeit ein feuchtes Geschirrtuch vorbereiten und auf einer ebenen Fläche ausbreiten. Lege dann einen Bogen Backpapier, der etwa 2,5 cm größer ist als die Form, auf das Geschirrtuch. Sobald das Schweizer Brötchen gar ist, hebe es an den Seiten des Backpapiers heraus und stürze es sofort auf das Papier. Mit einem sauberen, feuchten Geschirrtuch abdecken und ein paar Minuten ruhen lassen, dann das feuchte Tuch entfernen und den Kuchen mit der Haselnusscreme bestreichen. Haselnusscreme. Den Mascarpone und die Haselnusscreme sanft aufschlagen, bis sie glatt sind. Die Haselnüsse unterrühren und gleichmäßig auf der Torte verteilen. An der kürzeren Kante des Kuchens, die Dir am nächsten liegt, mit einem Lineal einen kleinen Einschnitt von etwa 2,5 cm vom Rand aus machen, quer über den Kuchen, aber nicht zu tief (das hilft Dir, wenn Du anfängst, den Kuchen zu rollen). Fange nun an, den Kuchen von Dir weg zu rollen und rolle  weiter, wobei das Papier und das feuchte Tuch hinter dem Kuchen haltest, während Du das Ganze aufrollst. Wenn die Torte vollständig aufgerollt ist, halte das Papier um die Torte herum, damit sie fest wird, und stelle die Torte dann auf ein Gitterrost. Glasur. Schmelze die gebrochene Schokolade in einer Schüssel über einem Topf mit 5 cm kochendem Wasser (achte darauf, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt). Sobald sie geschmolzen ist (5-10 Minuten), vom Herd nehmen, die Butter und das native Olivenöl extra von Azada unterrühren und abkühlen lassen. Nachdem die Glasur abgekühlt ist und eine streichfähige Konsistenz erreicht hat, die Torte oben und rundherum bestreichen (so dass sie wie ein Baumstamm aussieht) und mit den Haselnüssen dekorieren.

Tipp des Küchenchefs

Du kannst auch Walnüsse als Ersatz für die Haselnüsse verwenden, auch für die Haselnusscreme.

Abonnieren Sie unsere Aktionen und Rezepte

Newsletter