Zutaten:
- 500 Gramm vegane „Hähnchen“-Stücke (RIP)
- 400 g Kartoffeln, geschält
- 40 g Natives Olivenöl Extra Azada + 1 Esslöffel
- 45 g geriebener Parmesan
- 100 ml Milch
- Eine großzügige Handvoll frische Petersilie, gewürfelt
- 1 süße Zwiebel, geschält und gewürfelt
- 1 Lorbeerblatt
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, zum Würzen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Kochzeit 20-25 Minuten
Für 2 Personen
Glutenfrei | Vegetarisch
Zubereitung:
Den Ofen auf 180°C (konventionell) / 160°C (Umluft) / Gasmarke 5 / 375°F vorheizen. Die Kartoffeln vierteln und in Salzwasser zum Kochen bringen. Kochen, bis sie weich sind. In der Zwischenzeit eine große Pfanne mit Azada’s Nativem Olivenöl Extra bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Zwiebel hinzugeben und anbraten, bis sie duftet. Mit Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen. Die veganen „Hähnchen“-Stücke zugeben und braten, bis sie gar sind. Die frische Petersilie und das Lorbeerblatt hinzufügen, 2-3 Minuten kochen und dann zum Abkühlen beiseite stellen. Das native Olivenöl extra in eine große Schüssel geben. Die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken und mit einem Schneebesen pürieren, bis sie mit dem Öl ein Püree bilden. Milch und Salz hinzugeben. Die veganen „Hähnchen“-Stücke mit der Hälfte der Kartoffeln mischen und in 2 runde Tortenringe aus Edelstahl geben, dann die restlichen Kartoffeln darauf verteilen. Mit dem geriebenen Parmesan bestreuen und mit grobem Pfeffer garnieren. 20-25 Minuten lang backen. Dann 3 Minuten unter den Grill (hohe Hitze) legen, bis der Käse sprudelt und gebräunt ist. Mit einem gemischten Salat servieren.
Tipp des Küchenchefs
Verwende stärkehaltige Kartoffeln, z. B. Russet-Kartoffeln, da diese das beste fluffige Kartoffelpüree ergeben. Um ein klumpenfreies, seidenweiches Kartoffelpüree zu erhalten, verwenden Sie eine Kartoffelpresse, um die Kartoffeln zu leichten, reisähnlichen Kartoffelkörnern zu zerdrücken.
noch keine Bewertungen