quinoasalat mit kraeuter und gebratenem gemuese, joghurt und harissa

Ein köstlicher mediterraner Quinoasalat, gekocht mit einer aromatischen Gewürzmischung und verfeinert mit cremigem, kühlendem Joghurt und würziger Harissa. Das Rösten des Kürbisses trägt zur Karamellisierung des Zuckers bei und passt hervorragend zu dem Salat zusammen mit den nussigen Kichererbsen und saftigen Rosinen. Dieses Dressing verwenden wir ständig und es passt gut zu frisch geschnittenen Orangenscheiben und zu jedem Getreidesalat.

Zutaten des Quinoasalats für 2 Personen:

  • 200 Gramm Dosen Kichererbsen in Salzlake, gut abgetropft und gewaschen
  • 250 Gramm Butternusskürbis, entkernt, in Keile geschnitten
  • 1 mittelgroße Karotte, geschält und in Streichhölzer geschnitten (man kann sie auch reiben)
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • ½ Tasse Quinoa
  • ½ Teelöffel Kreuzkümmelsamen
  • 1 Teelöffel gemahlenes Koriander-Kreuzkümmel-Pulver
  • ½ reifer Avocado, in Scheiben oder Würfel geschnitten
  • ½ teelöffel Garam Masala
  • ⅓ Becher Rosinen
  • 1 Esslöffel Harissa
  • Eine große Handvoll frische Petersilie, grob gehackt
  • Frisch gemahlenes Meersalz und schwarzer Pfeffer
  • Azada Bio Natives Olivenöl Extra, zum Bürsten und Sautieren

Dressing-Zutaten:

  • 100 Gramm natürlicher Joghurt
  • 1 Knoblauchzehe, geschält und zerdrückt
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • Fein geriebene Schale 1 Zitrone
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 ½ Esslöffel Harissa
  • Frisch gemahlenes Meersalz und schwarzer Pfeffer

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Kochzeit: 25 Minuten

Dient: 2 Personen

Glutenfrei | Vegetarisch

Bereiten Sie den Quinoasalat Schritt für Schritt zu:

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Den Kürbis mit Azada’s Bio Natives Olivenöl Extra und Harissa bepinseln und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf ein großes Backblech legen und ca. 25 Minuten braten, bis er weich ist. Zum Abkühlen beiseite stellen.
  3. In der Zwischenzeit die Quinoa und die Brühe in einen mittleren Topf geben und zum Kochen bringen. Bei angelehntem Deckel ca. 10-15 Minuten kochen, bis sie weich sind und die Brühe aufgesogen ist.
  4. Vom Herd nehmen und den Deckel aufsetzen und 5 Minuten ruhen lassen. Den Deckel abnehmen und beiseite stellen.
  5. Einen großzügigen Spritzer von Azadas Bio Natives Olivenöl Extra in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten.
  6. Kreuzkümmel, Koriander-Kreuzkümmel und Garam Masala hinzufügen. 30 Sekunden brutzeln lassen und die Kichererbsen hinzufügen. 5 Minuten kochen lassen.
  7. Die gekochte Quinoa hinzugeben, gut umrühren, bis die Zutaten gleichmäßig vermischt sind, und mit frisch gemahlenem Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen.
  8. Karotte, Rosinen und Petersilie hinzufügen.
  9. Unter Rühren mischen.
  10. Kurz vor dem Servieren mit dem Avocado- und Harissa-Dressing abschmecken.

Bereiten Sie den Verband vor:

Alle Zutaten miteinander verquirlen und gut abschmecken.

Tipp für den Salat:

Sie können die Quinoa durch Couscous oder Kascha (gerösteter Buchweizen) ersetzen.

Abonnieren Sie unsere Aktionen und Rezepte

Newsletter