Zutaten
- 2 feste, saftige Paprikaschoten
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra von Azada
- 1 mittelgroße süße Zwiebel, in grobe Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
- ½ Dose (200 Gramm) gehackte Tomaten
- Meersalz und gemahlener schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitungszeit 30 Minuten
Kochzeit 40 Minuten
Für 2 Personen
Glutenfrei | Vegetarisch
Zubereitung
Die Paprikaschoten im Ganzen grillen und dabei wenden, bis die Schale schwarz wird und Blasen wirft (etwa 20-30 Minuten). Die Paprikaschoten in eine Plastiktüte geben und den Deckel zubinden, damit die Luft nicht entweicht. Etwas abkühlen lassen, damit sie sich leichter händeln lassen und sich die Haut leichter abziehen lässt. Unter fließendem kaltem Wasser die Schale abziehen. Die Paprikaschoten halbieren, um die Kerne und Membranen zu entfernen. Dann jede Hälfte in sechs Streifen schneiden. Dann das native Olivenöl extra von Azada in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind. Die Tomaten zugeben und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Die Paprika hinzugeben und abschmecken. Weitere 20 Minuten sanft köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Heiß oder kalt servieren.
Tipp
Basilikumöl ist eine ausgezeichnete Alternative, wenn Du etwas Herbes mit einem Hauch Zitrone möchtest.
noch keine Bewertungen