Zutaten
- 100 Gramm Buchweizenmehl
- 65 Gramm glutenfreies Hafermehl (glutenfreier Hafer in einem Mixer geblitzt)
- 135 ml Hafer/Kokosnuss/Reismilch
- 2 Esslöffel Azada-Olivenöl & zerdrückte Zitrone
- 2 Esslöffel echter Ahornsirup
- 1 Teelöffel Madagaskar-Vanille-Extrakt
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Natron
- Etwas zusätzliche Butter zum Kochen
Weichgemachte Pflaumen Zutaten
- 6 mittelreife Pflaumen, halbiert und entkernt
- 2 Esslöffel Azada Olivenöl & Zitrone
- 2 Esslöffel echter Ahornsirup
Vorbereitung
- Den Ofen auf 170℃ (340℉) vorheizen. Legen Sie eine ofenfeste Platte in den Ofen, um durchzuheizen.
- Um den Pfannkuchenteig herzustellen. Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren, bis sie samtig und glatt sind.
- Um die Pfannkuchen herzustellen. Eine 20 bis 22cm Bratpfanne mit Antihaftbeschichtung bei mittlerer bis hoher Hitze einfetten. Wenn die Butter zu brutzeln beginnt, rühren Sie den Teig um und nehmen Sie eine kleine Schöpfkelle voll Teig in die Mitte der Pfanne.
- Den Pfannkuchen braten. Kippen Sie die Pfanne nicht um. Halten Sie den Teig ziemlich dick und lassen Sie ihn 2 – 3 Minuten kochen, bis die Oberseite des Pfannkuchens zu brodeln beginnt.
- Lösen Sie den Pfannkuchen mit einem kleinen Spatel, schieben Sie den Spatel dann vorsichtig unter den Pfannkuchen, drehen Sie ihn um und lassen Sie ihn weitere 2 Minuten kochen.
- Den Pfannkuchen auf die warme Platte aus dem Ofen legen und mit einem Spültuch abdecken. Mit dem restlichen Teig fortfahren.
Pflaumen Zubereitung
Um die weichgemachten Pflaumen herzustellen. Das Olivenöl mit Zitrone und den Ahornsirup in einer großen Antihaftpfanne auf mittlerer Flamme bis zum Durchwärmen miteinander verrühren. Die Pflaumen in die Pfanne geben und 8 bis 10 Minuten kochen lassen (nicht umrühren) oder bis der Sirup sprudelt und weich wird.
Tipps
Das Sieben hilft, eventuelle Klumpen im Mehl aufzubrechen und es gleichzeitig zu belüften. Es wird viel leichter und lässt sich leichter mit anderen Zutaten vermischen, wenn man einen Kuchenteig oder eine Teigmasse formt. Das Sieben mit anderen trockenen Zutaten wie Backpulver, Backpulver usw. hilft, sie gleichmäßig zu verbinden, bevor sie mit anderen Zutaten vermischt werden.
Der madagassische Vanilleextrakt ist sehr reichhaltig und cremig, was sich mühelos mit dem Olivenöl und der zerdrückten Zitrone zu einem luxuriösen, geschmeidigen Teig verbindet.
Servieren Sie die Pfannkuchen mit roten Pflaumen und echter Ahornsirup.
Sie können die Pfannkuchen auch mit einem großzügigen Schuss Kokosnussjoghurt, Bananenscheiben, Apfelfüllung oder frischen, saftigen Holunderbeeren geniessen.
noch keine Bewertungen