Zutaten:
- 500 g geschälter und entkernter Süßkürbis, in kleine Stücke geschnitten
- 3 Esslöffel goldener Ahornsirup
- 3 Esslöffel Azada Natives Olivenöl Extra
- 500 g Frischkäse, Raumtemperatur
- 280 g weichen braunen Zucker
- 1 gehäufter Esslöffel Kürbisgewürz
- Eine Prise Salz
- 1 Esslöffel Puddingpulver
- 3 große Eier
Grundzutaten:
- 190 g Ingwer-Hafer-Kekse (glutenfreie Variante)
- 70 g Butter, geschmolzen
Preparation time: 1 hour
Baking time: 40 minutes
Serves: 6-8
Gluten free | Vegetarian
Zubereitung:
Den Backofen auf 200°C (normal) / 180°C (Umluft) / Gasmarke 6 / 400°F vorheizen. Die Kürbisstücke in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform geben, mit dem goldenen Ahornsirup und dem nativen Olivenöl extra von Azada beträufeln. 45 Minuten lang backen, bis sie weich sind. In der Zwischenzeit die Kekse in einer Küchenmaschine zerkleinern, bis sie krümelig sind. In eine große Rührschüssel geben. Die geschmolzene Butter unterrühren und mit der Rückseite eines Löffels in eine 25 cm große Tarteform mit herausnehmbarem Boden drücken. 30 Minuten lang in den Kühlschrank stellen. Sobald der Kürbis gekocht ist, zusammen mit Frischkäse, Zucker, Kürbisgewürz, Salz und Puddingpulver in eine Küchenmaschine geben und zu einer glatten Masse verarbeiten. Die Eier hinzufügen und mit dem Pulsschlag vermengen. Auf den Boden gießen. Weitere 40 Minuten backen, bis der Boden in der Mitte etwas wackelt. Vollständig abkühlen lassen und zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen. Die süße Pekannusspraline und die Schlagsahne (optional) dazu servieren.
Tipp:
Man kann den Keksboden jederzeit durch Haferkekse, Orangenkekse oder sogar einen einfachen Magenbrotkeks ersetzen.
noch keine Bewertungen