Zutaten für den Gerösteten Blumenkohl:
- 1 mittelgroßer Blumenkohl, die meisten äußeren Blätter werden abgenommen
- 2 Esslöffel Azada Olivenöl & Chili
- 1 ½ Teelöffel Kreuzkümmel-Koriander Pulver
- Frisch gemahlenes Meersalz und schwarzer Pfeffer
Curry Sauce Zutaten
- 2 Esslöffel Azada Olivenöl & Chili
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 2.5cm Stück Ingwer, gehackt
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel-Koriander Pulver
- ½ Tasse frisch gehackte dosen Tomaten
- 1 Dose (400 ml) Kokosnussmilch
- ½ Tasse Gemüsebrühe
- Frisch gemahlenes Meersalz
Zum Servieren
- Naan
- Eine kleine Handvoll frisch gerissener Koriander
- 1 Teelöffel Sesamkörner
- 1 Teelöffel garam masala
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 1 Stunde
Dient: 2 Personen
Glutenfrei | Vegetarisch | Vegan
Geröstete Blumenkohlzubereitung
- Den Ofen auf 200°C vorheizen.
- Den Blumenkohl vorbereiten. Den Blumenkohl in etwa 8-10 große Röschen zerbrechen (den Stiel durchschneiden, damit jedes Stück intakt bleibt).
- Mit Azadas Olivenöl und Chili würzen, bis alles gut bedeckt ist. Den Koriander und das Kreuzkümmelgewürz dadrüber streuen und mit frisch gemahlenem Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen.
- Den Blumenkohl rösten. Auf ein Backblech legen und ca. 30 Minuten, oder bis leicht goldfarben und gerade noch zart, rösten.
Zubereitung der Curry-Sauce
- Während der Blumenkohl im Ofen gebraten wird, erhitzen Sie Azadas Olivenöl und Chili in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze. Die gewürfelten Zwiebeln hinzufügen und etwa 5 Minuten lang (gelegentlich umrühren) anbraten, bis sie durchsichtig sind. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und schnell brutzeln lassen, bis sie duften. Koriander und Kreuzkümmelpulver sowie Kurkuma unterrühren und vermengen.
- Die gewürfelten Tomaten unter gelegentlichem Rühren in die weichgemachte Zwiebel geben und weiterkochen, bis alle Zutaten weich sind und im Topf zu kleben beginnen. Kokosmilch und Gemüsebrühe dazu geben und mit frisch gemahlenem Meersalz würzen und zehn bis fünfzehn Minuten weiterkochen, bis sie pikant heiss sind.
- Sobald der Blumenkohl etwas zart ist, die Blumenkohlröschen aus dem Ofen nehmen und in die Sauce geben, die Hitze auf ein niedriges Garen reduzieren und weitere 15 Minuten kochen lassen oder bis die Sauce auf die gewünschte Konsistenz eingedickt ist.
- Mit frisch gekochtem Naan servieren und mit frischem Koriander, Sesamkörnern und einem Garam-Masala Gewürz garnieren.
Tipps
Wenn Sie knusprig zarten Blumenkohl bevorzugen, wenden Sie sich der Blanchiertechnik zu. Das Blanchieren ist einfach, man taucht den Blumenkohl für ca. 2 Minuten in kochendes Wasser und kühlt ihn dann in Eiswasser ab, damit er nicht weiter kocht. Dann wird er mit Öl und Salz (oder Gewürzen) geschwenkt, bevor er im Ofen gebraten wird. Diese Methode führt zu einer knackigen, goldenen Bräunung, wobei die Textur erhalten bleibt. Außerdem ist Blumenkohl bei großer Hitze verzeihender und erfordert weniger Aufmerksamkeit.
noch keine Bewertungen