klebendes schokoladen-pudding

Alles und jedes mit Schokolade hat seine Fans. Dieser klebrige Schokoladenpudding ist sommersprossig mit weißen Schokoladenstücken, die das ganze Jahr über genossen werden können. Das Besondere an diesem Biskuit ist jedoch die Magie des Natives Olivenöl extra.

Die Bestandteile dieses Rezepts werden dekadent hergestellt, wodurch ein weicher Biskuitkuchen mit zwei unterschiedlichen Texturen entsteht. Ein klebrig-süßes, flanartiges Oberteil mit einer schwammig-luftigen Basis. Die Oberseite der Puddings glitzert wie Karamell und schafft etwas ziemlich Festliches, aber für uns ist es ein Pudding, den man für jeden Herbst- oder Winternachmittag am Feuer teilen kann.

 

 

 

Zutaten für den Schokoladenpudding für 6 Personen

  • 25 ml  Azada Bio Natives Olivenöl Extra
  • 100 Gramm Margarine
  • 150 Gramm feiner Palmzucker
  • 3 große Leinsameneier
  • 125 Gramm Allzweckmehl (75 Gramm glutenfreies Kuchenmehl + 50 Gramm Maisstärke)
  • 25 Gramm dunkles Kakaopulver
  • 25 Gramm 70% dunkle Schokolade fein gehackte
  • 75 Gramm weiße Schokolade, fein gehackt

Rezept für Klebendes schokoladen-pudding Schritt für Schritt

  1. 6 7cm Tortenformen leicht einfetten.
  2. In einer großen Rührschüssel Azada Bio Natives Olivenöl Extra, Margarine und Zucker cremig rühren , bis sie weich und blass sind.
  3. Die Eier unterrühren und das Kakaopulver, das Salz und das Mehl untermischen. Mit einem Holzlöffel unter die cremige Masse heben. Die gehackte Schokolade einrühren und beiseite stellen.
  4. In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 ° C / Gasherd 4/350 ° F vorheizen und 6 Quadrate Folie leicht einfetten, um die Oberseite der Formen zu bedecken.
  5. Die Mischung auf die vorbereiteten Formen verteilen und mit der Folie abdecken.
  6. Legen Sie die Formen in eine ofenfeste Form und gießen Sie kochendes Wasser ein, bis sie zur Hälfte oben sind.
  7. Im Ofen 50 Minuten backen, bis ein in der Mitte eingesetzter Spieß sauber herauskommt.
  8. Nehmen Sie die Formen aus der Auflaufform und legen Sie sie beiseite.
  9. Zum Servieren ein Messer um die Kante jedes Schwamms führen und auf Servierteller wenden. Sofort mit etwas Sahne servieren und genießen!

Abonnieren Sie unsere Aktionen und Rezepte

Newsletter