Macht 12
2 Esslöffel Azada Natives Olivenöl Extra
1 Blätterteigblatt, gerollt (oder glutenfrei und milchfrei Blätterteigblatt)
300 Gramm Mangold, gespült
260 Gramm Apfelweinmarmelade
150 Gramm rasierter Serranoschinken
150 Gramm geriebener Schafskäse (Manchego)
6 Cherry- oder Baby-Plum-Tomaten, halber
Parmesan zum Bestäuben
Meersalz und schwarzer Pfeffer zum Würzen
Heizen Sie den Backofen auf 180 ° C vor.
Fetten Sie eine 12-Loch-Muffinform leicht ein und legen Sie sie mit kleinen Blättern Pergamentpapier über die Seiten der Dose.
Verteilen Sie die Apfelmarmelade auf dem Teig, lassen Sie einen 1,5 cm breiten Rand auf der längsten Seite von Ihnen entfernt und legen Sie ihn beiseite.
Drücken Sie den Mangold zwischen die Papiertücher, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Das Blatt halbieren und die Stiele abschneiden. Legen Sie mehrere der entstammten Blätter übereinander und schneiden Sie sie in lange, dünne Bänder. Über die Apfelmarmelade streuen und mit den Spänen des Serrano-Schinkens und dem Käse bestreuen. Bürsten Sie den Rand mit ein wenig warmem Wasser.
Rollen Sie den Teig von der langen Seite, die Ihnen am nächsten liegt, weg und stecken Sie ihn beim Rollen fest unter.
Mit einem scharfen Messer in 12 gleichmäßige Stücke schneiden und mit der Schnittseite nach oben in die vorbereitete Muffinform legen. Mit Azadas Extra Virign Olivenöl bestreichen und eine Tomatenhälfte in jede Rolle stecken. Mit reichlich Parmesan und einer Prise Meersalz und Pfeffer bestreuen.
Im Ofen etwa 25 bis 30 Minuten backen, bis sie geschwollen und goldgelb sind. Warm genießen.