sollten kinder mit ihrem essen spielen?
Publicado el 28 de Mai

Vom ersten Moment an, als wir selbst essen lernten, wurde uns beigebracht, dass mit dem Essen man nicht spielt, aber ist das so richtig?
Einige Experten sind der Meinung, dass Kinder von Anfang an ein gesundes Verhältnis zu Lebensmitteln haben sollten – eine Reise, die die sensorischen Freuden des Spielens mit Lebensmitteln einschließen sollte. Kinder lernen aktiv, wie die Dinge funktionieren, und die Spielzeit hilft ihnen, dies auf ihre eigene Art und Weise zu lernen. Es ist eine Phase in ihrem Leben, die die Reise der Sinneserfahrungen vom Sehen, Riechen, Farbe und Geschmack bis hin zur Textur umfasst. Jedem Kind wird die Zeit gegeben, sein Schlafen, Gehen, Lesen und Sprechen zu entwickeln, warum sollte das Essen also anders sein?
Erstes Essen ist in den frühen Entwicklungsstadien ideal, und Kinder sollten die Möglichkeit haben, zu lernen:
- Wie Essen aussieht.
- Wie Essen riecht.
- Wie sich Essen anfühlt.
- Wie sich Essen anhört.
- Wie sie ihr Essen zupfen, bewegen, schieben oder gleiten lassen können.
- Wie sie mit ihrem Essen interagieren, z.B. kann es gemischt, eingetunkt, geschichtet wie ein Sandwich usw. sein.
Das Spiel mit dem Essen stärkt das Selbstvertrauen des Kindes im Umgang mit seinem Essen. Es gibt ihnen Zeit, die Sinnesexplosion zu erleben, die ein Essen sein kann, ein sensorischer Genuss, der ihre Fähigkeiten und ihre Meinung über Lebensmittel verbessert. Indem sie ihr Essen zuerst berühren und mit ihm spielen, lernen sie, über ihr Essen nachzudenken und es zu verstehen. Unabhängig davon, ob es sich um eine positive oder negative Erfahrung handelt, werden sie das Selbstvertrauen gewinnen, neue Dinge in einem für sie passenden Tempo auszuprobieren, und indem sie die Dinge langsam angehen, werden sie das Essen genießen und im Gegenzug uns als Erwachsene helfen, auch ein bisschen langsamer zu werden.