bewusste entscheidungen: plastik ueberdenken
Publicado el 29 de April

Plastikmüll ist ein Thema, das durch den rasanten städtischen Lebensstil beeinflusst wirt. Ein großer Prozentsatz aller Produkte, von Lebensmitteln bis hin zu Produkten, verwendet irgendeine Art von Kunststoffverpackung, die weggeworfen wird. Dies ist durch eine enorme Nachfrage nach Bequemlichkeit und Erschwinglichkeit entstanden, manchmal auf die Gefahr hin, die Umwelt zu schädigen, aber die Sensibilisierung dafür, wie wir mit Kunststoffabfällen umgehen, ist für einen gesünderen und nachhaltigeren Planeten unerlässlich.
Jedes Jahr fallen Milliarden Tonnen Kunststoffabfälle an, und die Art und Weise, wie wir unseren Müll produzieren und verwalten, stellt ein Problem für die Umwelt dar. Der heutige einzel Gebrauch von Plastik unter den Verbrauchern trägt zu Gesundheitsproblemen für alle Lebewesen bei, die in den Städten, auf dem Land und in den Ozeanen leben. Wegwerf Plastik wird nicht völlig degeneriert und wird entweder von Meereslebewesen und Seevögeln gefressen oder sie verheddern sich darin.
Ein größeres Bewusstsein zu schaffen, ist für Unternehmen, Marken und uns selbst von entscheidender Bedeutung, um an der Abkehr von der unnötigen Verwendung von Plastik mitzuwirken. Vielleicht sind Sie noch nicht bereit, sich ganz von Plastik zu trennen, und es zu vermeiden kann in unserem modernen Leben schwierig erscheinen, aber hier sind einige superleichte Wege, um einen großen Unterschied bei der Reduzierung der Menge an Wegwerf Plastik in Ihrem Leben zu machen.
Tipps Wie Sie Ihren Plastik-Fußabdruck reduzieren können
- Sagen Sie nein zu oder versuchen Sie, die Verwendung von Plastiktüten beim Einkaufen zu reduzieren. Verwenden Sie wiederverwendbare Taschen aus umweltfreundlichen Naturfasern, wie z.B. Taschen aus Jute, Baumwolle oder Hanf.
- Verzichten Sie auf nicht biologisch abbaubare Verpackungen oder versuchen Sie, deren Verwendung zu reduzieren.
- Versuchen Sie, frische Produkte von örtlichen Gemüsehändlern, Märkten oder Bauernhöfen zu kaufen.
- Versuchen Sie, keine Plastikflaschen zu kaufen. Besorgen Sie sich ein Wasserfiltersystem oder einen Wasserfilterkrug, um die Qualität des Wassers zu Hause oder am Arbeitsplatz zu verbessern, und verwenden Sie umweltfreundliche Alternativen wie Glas-, Edelstahl oder Keramikflaschen, um Wasser zu transportieren.
- Vermeiden Sie den nutz von Plastikhalmen. Verwenden Sie Alternativen aus Bambus, Papayablättern, Glas, Edelstahl oder Papier, aber besser noch, verwenden Sie überhaupt kein Strohhalm.
- Versuchen Sie, Produkte zu wählen, die in Papschachteln statt in Plastikbehältern verpackt sind.
- Kaufen Sie biologisch abbaubarer und kompostierbarer Müllsäcke.
- Versuchen Sie, Lebensmittel in Glasbehältern statt in Plastikbehältern zu lagern. Es ist viel einfacher, Glasbehälter wieder zu erhitzen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Chemikalien aus Plastik in die Lebensmittel ausweichen.
- Halten Sie Ausschau nach abfallfreien Geschäften, die Kunden dazu ermutigen, wiederverwendbare Behälter mitzubringen.
- Unsere Mission ist es, unser Wissen zu teilen und uns für eine gesündere Welt einzusetzen, wobei wir immer versuchen, mit gutem Beispiel voranzugehen.
Azada wurde nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit und unserer Liebe für die Umwelt gegründet. Als wir im Jahr 2009 begannen, war bereits klar, dass unser Unternehmen auf eine Weise arbeiten musste, die der Umwelt und der Gesellschaft etwas zurückgibt. Von der Zertifizierung als EU-Vegetarier und Veganer, über die Spende von 1% unserer Einnahmen für ökologische und soziale Zwecke bis hin zur Benützung von Biologischen Zutaten, haben wir vor kurzem alle Kunststoffe aus unseren Olivenölflaschen entfernt. Auch unsere Etiketten sind umweltfreundlich, was bedeutet, dass unsere Flaschen zu 100% recycelbar und kompostierbar sind. Wir sind stolz darauf, bekannt geben zu können, dass wir das erste Unternehmen in Spanien sind, das sie verwendet, und zu den ersten in Europa gehören. Indem Sie eine Flasche unserer köstlichen Bio-Olivenöle kaufen, helfen Sie uns, die Welt Flasche für Flasche für eine positive Zukunft zu verändern.