10 saucen aus aller welt, die du probieren musst
Publicado el 19 de April

Wenn Du ein Fan der französischen Foodie-Filme bist, dann kennst Du sicher Ratatouille und Die hundert Meter lange Reise, und dass eine gute Sauce – egal, ob sie Minuten, Stunden oder sogar Tage dauert – ein Gericht zu etwas Besonderem machen kann. Sogar in den klassischen französischen Küchen widmet sich ein Chefkoch, der „Saucier“ genannt wird, voll und ganz der Zubereitung, er ist in der Lage, jede Vorratskammer-Hackware in ein schmackhaftes Meisterwerk zu verwandeln. Aber kehren wir zurück zur Realität: Wenn Du kein Profikoch bist, wer hat schon die Zeit, nach der Arbeit eine Mehlschwitze oder zwischen Schule und Musikklasse ein Aioli zu machen?
Glücklicherweise sind wir von Azada hier, um zu helfen. Man kann sich nicht mit den subtilen Aromen eines Penang-Currys oder der subtilen Wärme eines authentischen Koriander-Chutneys beeilen. Wenn Du also nach einer etwas anderen Art suchst, dein Essen zu würzen, zu marinieren oder einfach nur einen zusätzlichen Kick zu geben, dann schaue Dir unsere Sammlung internationaler Saucen an.
Chermoula – Marokko
Duftende Kräuter von Petersilie bis zu warmen Gewürzen wie geräuchertem Paprika und Ingwer sind einige der Zutaten, aus denen diese wunderbare marokkanische Sauce entsteht. Sie wird traditionell zu gegrillten und gebratenen Speisen serviert, eignet sich aber auch hervorragend, um nordafrikanisches Brot zu beleben. Probiere dieses köstliche Rezept von Najat Kaancache, die eine Sammlung köstlicher marokkanischer Rezepte hat!
Pebre – Chile
Dieses Rezept ist in jedem chilenischen Haushalt stets griffbereit. Es ist der perfekte pikante Brotaufstrich beim Grillen. Besonders gut schmeckt es über geröstetem Brot, aber auch über gegrilltem Essen, Salaten und Empanadas. Im Grunde genommen kannst Du es mit jedem Gericht verwenden, das einen kleinen Extra-Kick braucht. Rodolfo Guzman, ein Chefkoch, dessen Rezepte sich auf die Verwendung einheimischer chilenischer Zutaten konzentrieren, hat das authentischste Rezept, das das Rückgrat vieler gehaltvoller Gerichte bildet.
Tkemali – Georgien
Diese Pflaumensauce ist eine Mischung aus Einflüssen aus Europa und Asien und ein Grundnahrungsmittel für die Küche. Sie ist sauer und spritzig in einem Mund – eine Kreuzung aus echtem Ketchup und Chutney. Tkemali wird oft zu Kartoffelgerichten und nicht-Vegetarischen Gerichten serviert. Der Geschmack hängt von der Reife der Pflaumen ab, von säuerlich-grünen Pflaumen bis zu leicht säuerlich-roten Sorten. Dieses Rezept basiert auf Tiko Tuskadzes Auffassung von Tkemali und ist absolut himmlisch.
Agrodolce – Italien
Italien ist bekannt für seine Tomatensauce. Aber ein Rezept aus der alten Welt, das immer unter dem Radar verschwindet, ist die Agrodolce. Es ist eine klebrige, herb-süße Sauce, die Zucker und Essig kombiniert. Sie funktioniert als Glasur, wenn sie mit nicht pflanzlichen Produkten gekocht wird, ist aber auch hervorragend geeignet, um sie mit Paprika, Früchten, Gewürzen und anderem Gemüse der Saison zu verfeinern (wenn es Dir um einen würzigen Kontrast geht), warum also nicht Antonio Carluccios Rezept probieren?
Koriander-Chutney – Indien
Dieses leuchtend grüne Chutney ist ein Grundnahrungsmittel in vielen indischen Haushalten, in denen jeder Bundesstaat sein eigenes Rezept für dieses einfache Rezept hat. Oft begleitet es indische salzige Snacks von Samosas und Pakoras bis hin zu Dhokla. Probiere es als Dip-Sauce oder als Aufstrich für ein Veggie-Paneer-Brot. Es ist leicht zuzubereiten und erfrischt mit einer mild-würzigen Wärme. Wenn Du also in der Stimmung für ein bereicherndes Chutney bist, das auch als Einreibung oder als Basis für ein Curry verwendet werden kann, musst Du Madhur Jaffreys Rezept probieren.
Guasacaca – Venezuela
Dieses reichhaltige venezolanische Avocadosalsa-Rezept ist cremig und reichhaltig mit einer subtilen Wärme, die alles von Tacos und Empanadas bis hin zu Salaten begleitet. Es ist natürlich kühlend, kann aber durch Hinzufügen von Chilischoten oder scharfer Sauce aufgepeppt werden. Das Beste daran ist, dass das Rezept von Sumito Estévez so einfach zuzubereiten ist, dass alle Zutaten in einen Mixer gegeben werden, um eine glatte Salsa zu erhalten, die der Guacamole ähnelt.
Ponzu – Japan
Es sieht aus wie Sojasauce, nur leichter mit einem erfrischenden Zitrusfrucht-Kick. Es ist ein japanisches Grundnahrungsmittel, das sich perfekt zu Frühlingsrollen, Sushi oder Knödeln eignet. Die internationalen asiatischen Märkte führen es flaschenweise, aber die Zubereitung zu Hause ist einfacher, und der Geschmack ist frischer, schmackhafter und leichter, wie das Rezept von Mark Bittman.
Rote Currypaste aus Thailand – Thailand
Gaeng ped (rotes Curry) ist das Herzstück vieler thailändischer Gerichte. Mit einem Kraftpaket aus Gewürzen lässt sich bequem von zu Hause aus nachkochen. Wie bei vielen Gerichten liegt das Geheimnis in der Frische der Zutaten aus Koriander, Zitronengras, Kaffir Limettenblatter und aromatischem Ingwer, vor allem aber in der Ausgewogenheit der salzigen, zitrusartigen und süßen Aromen, die beim langsamen Kochen in Kokosmilch freigesetzt werden. Wenn Du diese Erfahrung beim Essen nachmachen möchtest, wird die Zubereitung einer festen, hausgemachten Currypaste nach dem Rezept von Ruean Panya deine Geschmacksnerven zum Kribbeln bringen. Denke einfach daran, Kokosmilch hinzuzufügen, wenn Du bereit bist, ein farbenfrohes Curry zuzubereiten.
Sauce Hollandaise – Frankreich
Eine reichhaltige, luxuriöse Buttersauce mit dem leichtesten Hauch von Zitrone ist so elegant und geschmeidig. Mit einem guten Schneebesen und einem kräftigen Bizeps kann man viel erreichen, wenn man keinen Mixer verwendet. Mit einer Handvoll Zutaten und ein paar einfachen Schritten kannst Du die beste Sauce Hollandaise kreieren, die blanchierten Spargel, gedünstetes Gemüse und pochierte Eier lebendig macht. Folge dem köstlichen Rezept von Michel Roux, um den Anfang zu machen!
Ingwer-Schalottensauce – China
Diese salzige, würzige, zwiebelartige Sauce gibt einen wunderbaren Kick wenn sie über Ramen-Nudeln oder andere Nudeln, geröstetes Gemüse und Spiegelei geträufelt wird. Du kannst diese Sauce immer und immer wieder verwenden, aber wenn Du ihre scharfen Aromen erleben möchtest, verwende sie als Basis für Rührbraten und Sauteusen. Sie kann auch als Dip-Sauce verwendet werden, wenn sie mit etwas Honig und Sesamöl vermischt wird. Sehe dir dieses schmackhafte Rezept von Ken Hom an!